Quantcast
Channel: Lernwelten » OpenSim
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Machinima und Wolken auf Opensim

$
0
0
Während dem Machinima-Projekt meiner Studentinnen an der Pädagogischen Hochschule Thurgau wurden äusserst kreative Ideen entwickelt. Bei der Umsetzung wurden wir jedoch durch Avatere, welche nur als Wolken auftauchten, bei den Filmarbeiten stark behindert. Das Problem tauchte unerwartet immer wieder auf. Es konnte geschehen, dass alle virtuellen Schauspieler sichtbar waren, nach einem Teleport zu einem anderen Drehort der Hauptdarsteller wieder als Wolke über der Erde schwebte. So überlegten die Filmcrews alternative Storys, bei welchen die Wolkenavatare zum Inhalt gehören konnten oder keine Rolle mehr spielten. Da dies eher unbefriedigend war, machten sich die Techniker unseres Hosters (neuland.talentraspel.de) auf die Suche nach technischen Lösungen. Bis jetzt scheint es so, dass gewisse Viewer dieses Problem verursachen. Die Viewerwahl scheint mir denn auch eine grosse Herausforderung für den Einsatz von virtuellen Welten auf Opensimulator-Basis in der Bildung. Wir haben uns zuerst für den Imprudence-Viewer entschieden und machten eigentlich auch gute Erfahrungen damit. Die Performance und die Stabilität stimmten. Die Software lief auf allen Geräten der Studierenden gut, auf Windows wie auch auf Mac OS. Beim Filmen wurden die Wolken-Avatare dann aber zur grossen Prüfung für die kreativen Leute. Es scheint nun, dass mit dem Cool VL Viewer das Problem gelöst ist. Wenn er auf den Geräten aller Beteiligten installiert ist, verschwinden die lästigen Wölklein und die Avatare spielen brav mit. Bis jetzt zeigten sich bei der Nutzung dieses Viewers noch keine anderen Probleme. Wir bleiben dran!   Den Cool VL Viewer gibt es hier: Windows: http://sldev.free.fr Mac OS: https://dl.dropbox.com/u/417929/createcoolvlviewer126417.app.zip

Viewing all articles
Browse latest Browse all 13